Autor: Hans-Peter
Datum: 14.01.11 10:35
Weisst du denn, wie alt das Mädchen ist?
Wenn sie aus solch einem kleinen Dorf kommt, freut sie sich über ALLES:
z.B. Puppen, Kuscheltiere und Sußigkeiten!
Wenn Sie noch in den Kindergarten geht, kannst du Mahlstifte schicken. Ggf. solche Mahlblöcke, wo man farbig ausmahlen kann. Um im Päckchen empfindliche Sachen zu schützen, kaufe stabile Plastikbecher und packe dort einiges hinein. Die Platikbecher können dann zum Trinken oder sonstwie im Kindergarten von ihr genutzt werden.
Blöcke für die Schule sind ungünstig, diese sind in RO anders. Collageblöcke für Notizen sind ok. Wie in D auch, Kulies sind immer weg: Bedarf vorhanden.
Weisst du ihre Schuhgröße?
In solch einem kleinen Dorf, in ärmlicher Gegend, ist es oft schwer, Schuhe für Kinder zu bekommen, geschweige denn die Qualität dort. Oft fehlt es an warmer Unterwäsche. Scheint recht hoch und kalt dort zu sein? Du musst die Schuhe nicht neu kaufen: schau auf einem (Kinder)Flohmarkt. Kinderschuhe werden oft nur kurz getragen, weil sie dann zu klein sind.
Wenn du Süßigkeiten schickts bedenke folgendes: Sie wird sie teilen (müssen) und hat dann nichts mehr davon (oder weniger). Andere Sachen hat sie länger. Aber Kinder ohne Süßigkeiten? Gibt es nicht. Bei Schokolade empfehle ich normale Vollmilch - ohne Nüsse. Süßigkeiten die weich sind würde ich nicht einpacken (außer Gummibärchen).
Wenn du das Paket per Post (DHL) schickst (hier im Forum gibt es einen Bereich: bitte lesen) bedenke dass es 2-3 Wochen dauert. Du weisst nicht, welchen Themp. Schwankungen das Paket ausgesetzt ist.
Der Vorteil ist (wichtig) es wird bis an die Haustür geschickt. Achte auf das Gewicht, wirkt sich auf den Preis aus. Nutze das Gewicht!
Halte uns auf dem Laufenden.
|
|