Autor: schaessburger
Datum: 30.12.10 12:05
ich möchte hier kein loblied auf die korruption singen, aber ich habe situationen erlebt in denen sie ,,hilfreich,, war. nach rumänischem recht hätte ich für das vergehen (überfahren der durchgezogenen linie + geschwindigkeitsüberschreitung) den lappen (für 1 monat) abgeben müssen. wenn in einer solchen lage 30€ auf ,,fruchtbaren boden,, fallen, ist dies eine recht große hilfe. bleibt der beamte in einem solchen fall standhaft, ist damit auch keinem geholfen. um weiter fahren zu können gibt es für 15 tage eine bescheinigung und in deutschland wird ein in rumänien eingezogener führerschein nicht geandet. bei einer kontrolle in deutschland riskiert man höchstens 15 € für nicht mitgeführte papiere. die erlaubnis ein fahrzeug in deutschland zu führen wird durch den einbehalt des führerscheins im ausland nicht dangiert.
wozu also in einem solchen fall päpstlicher als der papst sein ?
|
|