Autor: KlausHH
Datum: 12.11.10 17:25
Hallo liebe Magdeburgerin, jetzt will ich auch mal meinen Senf dazutun!
Russisch ist natürlich das Englisch des Ostens mit entsprechendem Potential. Auf der anderen Seite wimmelt es von russischen Muttersprachlern in Deutschland. In Hamburg gibt es einen ganzen Stadtteil davon. Nun werden diese sich aber meistens nicht in den Geisteswissenschaften tummelm. - Die kyrillischen Buchstaben kann man sich recht leicht aneignen, mit der Schreibschrift ist es schon anders. Ich habe mich dann entschlossen nur zu lesen und zu sprechen.
Rumänisch ist dagegen eine Nischensprache, aber eine interessante Nische. Da EU-Land könnte es sich auch gut mit Deinen "European Studies" kombinieren lassen. Mit der Sprache habe ich nie Probleme gehabt, obwohl ich mich nicht als sehr sprachbegabt sehe. Ich habe mal "Allgemeine Romanistik: Rumänisch" im Nebenfach studiert. Davor zwei Semester Turkologie. Türkisch ist dagegen wie Mathematik.
Cluj-Napoca/Klausenburg/Kolozsvár ist eine multikulturelle Stadt - wie man schon an den drei Namen erkennen kann. Von der deutschen Minderheit ist zwar nicht mehr viel zu sehen - aber wenn Du mal deutsch sprechen willst, dann gehst Du einfach beim Forum, der Vertretung der deutschen Minderheit, vorbei.
Viele Grüße aus Brașov/Kronstadt/Brassó
Klaus
--
http://reise-tv.tk/ - Reisefernsehsendungen der kommenden Woche
|
|