Autor: Dhana
Datum: 03.12.06 19:10
Hallo meine lieben Musketiere ! Langsam gewinne ich euch lieb ...
Ok . Ich schreibe alles aus meiner Sicht , ohne behaupten zu wollen dass es für andere nicht anders ist . Und ich bin weder nostalgisch noch von der alten Generation ( obwohl das mit dem Alter immer sooo ne Sache ist ... und für so manche gehört man sicherlich mit Mitte 30 schon zum alten Eisen ) ...
Nur hatte ich meiner Meinung nach den Privileg in einer intelektuellen Familie aufzuwachsen und mein Vater hat immer versucht mir alle Facetten der Medaille zu zeigen ...
In meiner Familie waren aber auch Bauern , die leidenschaftlich Bauern waren und ich denke die haben es gut und in Würde bis in einem hohen Alter gemacht . Aber sie waren ehrlich genug um mir zu erzählen dass meine Mutter aus der Schule flog , als mein Großvater sein Vieh nicht zur Genossenschaft geben wollte . Also wieder mal 2 Facetten .
Meine Generation hatte das Glück ( oder Pech ) , schon wieder wie mans nimmt , irgendwie mit der Geschichte mitzugehen . Wir waren 19 als die Revolution war . Ja , ich bin unter Komunisten zur Schule gegangen und für mich persönlich ( ich wiederhole mich , für mich persönlich ) war es eine schöne Zeit . Auch ohne Bravo und Schminke . Wir hatten die Gewissheit nach dem Studium ein sicherer Arbeitsplatz und eine Wohnung zu bekommen . Arbeitslosigkeit war inexistent und Ceausescu hat das Land schuldenfrei gelassen . Natürlich werden manche sagen dass der Preis dafür das Volk war , ich weiss es auch . So wie ich auch weiss wie jede Persönlichkeit die eine Führungsposition wollte ohne einen Besuch bei der Sekurität das vergessen konnte .
Was die Sachsen betrifft , ich bin mit ihnen aufgewachsen . Und kann mich noch gut daran erinnern dass sie nicht schnell genug auswandern konnten . Und kamen nach einem Jahr zu Besuch und schauten einen so an , als würden sie ihn nie gesehen haben . Vergessen waren die Freunde und alte Zeiten .Plötzlich stank alles in Rumänien und alles war zuuu schmutzig . Und wir arme Studenten schauten mit langem Hals wie die Sachsen mit fette Autos kamen . Dass die Jahre dafür raten zahlten und viel sparen mussten um einen großzügigen Urlaub dort zu machen , war unwichtig .
Ich habe bei der Revolution Klassenkollegen verloren , habe mitgeweint und auch das Gefühl gehabt , die ganze Welt schaut zu uns ...
Natürlich haben die Ärzte ( aber auch die evangelischen Pfarrer ) die Lkws mit Hilfgüter zuerst im eigenen Hof geparkt und die meisten die das gebraucht hätten leer ausgegangen sind . Aber wieder durch meine Familie konnte ich auch die andere Facette sehen : die meisten Medikamente waren abgelaufen und der Westen froh eine Mülldeponie dafür gefunden zu haben .
Und weh hat es auh getan zusehen zu müssen wie die ganze rumänische Industrie demoliert wurde und in kurzer Zeit große Namen wie Mondial Baia Mare oder Guban Temeswar , oder Kandia usw einfach verschwunden sind und billige türkische Waren Rumänien gefüllt haben . Die schlauen ( sowohl Rumäner als auch aus dem Westen ) die damals schnell waren , sind heute so weit , dass wir sie niemals einholen können .
Natürlich habe ich mit Trauer den Exod der Intelektuellen und der jungen Leute mitbekommen . Es tut immer wieder weh zu sehen wie Lehrer und junge Leute lieber Erdbeeren hier oder sonst noch wo ernten gehen , aus Verzweiflung und Perspektivelosigkeit .
Und sicherlich fällt mir auch der ungearbeitete Land auf ...
Nur sind meine Argumente bestimmt subjektiver wie Ihre ...
Das Land ist ungearbeitet nicht weil die Rumäner keine Ahnung haben oder faul sind , sondern weil sie die Mittel dafür nicht haben . Dass die EU Subventionen nur durch korupte Behörden vergeben werden , weiss ich auch . Und das viele sich den Kummer und die Verzweiflung in Alkohol versinken weiss ich auch .
Natürlich schafft es dieses Land nie allein . Aber solange die Medien und manche von Ihnen hier nur das negative zeigen , helfen wir ja nicht . Ich habe noch nie einen positiven Bericht im deutschen Fernseher gesehen . Und ich muss immer an einen deutschen denken , der noch nie dort war und nichts darüber weiss . Wenn er im Fernseher diese Horrordörfe ( die gibt es sicherlich , aber das ist nicht alles ) sieht und auch hier solche Sachen sieht , dann muss ich mich nicht wundern wenn wir am nächsten Tag auf der Straße komisch angesehen werden und selbst mein Kind der hier geboren ist und einen deutschen Vater hat , als Ausländer abgestempelt wird ...
Es gibt sooo vieles zu tun und keiner weiss so genau wo man es anpacken soll . Aber solange die Reichen immer reichen werden , die jungen Leute lieber die Baustellen in Spanien auffüllen und die Rumäner langsam immer mehr das Gefühl haben von den Inverstoren ausgebeutet zu werden , kann das nicht gut gehen ...
Ich weiss sie schaffen dort Arbeitsplätze , nur , ganz ehrlich , warum sind Sie denn dort gegangen ? Bestimmt nicht wegen der billigen Arbeitskraft , oder ?? Nein ....nur um diesem Land auf der Misere zu helfen ...
Na ja ...ich werde mir jetzt das Lied " Deutschland" von den Prinzen anhören und versuchen zur Ruhe zu kommen ...akzeptieren dass man leider die Welt nicht so wie man gerne möchte ändern kann und nein , es wird kein Krach geben ....
Alles Gute für Sie !
Dana
PS : Wo sind denn alle Rumäner ?? Wieso trage ich allein den Kampf mit den drei Musketieren ??? 
|
|