Autor: Tim Noris
Datum: 09.09.05 16:02
Hallo Hannah,
es freut mich daß Du Dich für die Sprache interessierst, weil es ganz selten ist sowas.
Kenne eine Studentin aus Berlin, die studiert die Sprache. Und so wie ich es beurteilen kann, beherrscht sie sie mittlerweile super. Klar, Fehler macht jeder, aber wenn eine Deutsche so gut zurechtkommt, Respekt.
Was meinst denn wieviele Rumänen nicht rumänisch schreiben können...
Also keine Angst, und wie schon jemand gesagt hat: Wenn Du drüben bist, kriegst Du jede Hilfe die Du brauchst.
Die Rumänen sind froh, wenn man ihre Sprache lernt, dann kannst aber richtige Gastfreundschaft erleben.
Wenn Du "Pech" hast, willst nie mehr weg... 
Und damit ich ontopic bin:
Mentalitätsunterschiede?
Naja, in DE erlebe ich jeden Tag daß man sich über den Hausgang unterhält.
In RO sagt man: "Was stehst denn da, komm rein, trink'mer einen Kaffee miteinander, dann könn'mer auch quatschen"
Deutsche schämen sich, vom Nachbar eine Zwiebel zu verlangen.
Rumänen schreien über 5 Balkone: "Mariaaaa, hast a Zwieeeeeebel für mich? hab vergessen einzukaufen"
"Na klar, komm, sauf'mer'n Kaffee, hab Zwiebeln."
"Mein Mann hat a Problem mit dem Auto" - "Ich schick meinen, vielleicht kann er helfen"
Hinterher sind beide Männer besoffen, vor lauter Tuica.(sowas versteckt man in der Garage). Aber das Auto paßt wieder.
Das Auto paßt und die Zwiebeln sind da. Nachbarhilfe.
Das sind die Mentalitätsunterschiede.
Tim 
Nachricht bearbeitet (09.09.05 16:31)
|
|