Autor: jo-buettner
Datum: 09.03.18 17:59
ich weiss auch nicht, ob die Subventionen der EU gedacht sind, dass einwandernde Firmen (die dort ja schon billige Arbeitskräfte vorfinden), auch noch europäische Steuergelder hinterhergeworfen bekommen. Wenn sich das Geschäftsmodell nicht ohne Subventionen trägt, sollte man eh über die Sinnhaftigkeit nachdenken.
Subventionen für einheimische Betriebe, die mangels Grösse und mangels Dumpingpreise sich nicht behaupten können, sollten übergangsweise oder zur Starthilfe preiswert Geld leihen können.
Und für Betriebe, die quasi nebenbei Leistungen für die Allgemeinheit erbringen, sind Subventionen nicht nur legitim, sondern sollten fixer Bestandteil sein (z.B. für die Landschaftspflege bei Bauern, die nicht auf quadratkilometergrosse Maisflächen setzen, sondern Hecken, Hochstammbäume und Bachläufe naturnah erhalten)
|
|