Zutaten für sechs Personen
200 g Rindfleisch
200 g Schweinefleisch
200 g Hühnerfleisch
100 g geräucherten Schinken
150 g geräucherte Wurst
150 g Sauerkraut (Dose) oder besser frisch vom Türken/Griechen
1,5 l Sauerkrautsaft (im Bioladen erhältlich)
1 kleine Zwiebel
1 EL Mehl
Öl
Paprikapulver edelsüß
2 EL Reis
etwas Rahm
Zubereitung
Das Fleisch würfeln und
mit wenig Wasser halbweich garen (Rindfleisch etwas früher zum Kochen bringen,
da die Garzeit etwas länger ist). Dann den Schinken und das Sauerkraut
dazugeben, mit Sauerkrautsaft aufgießen und langsam kochen lassen bis das
Fleisch weich ist. Die Wurst nun in dünne Scheiben schneiden und dazu
geben, Zwiebeln fein hacken, in heißem Öl andünsten, Mehl einrühren
und die Suppe damit dicken. Mit Salz und Paprika abschmecken.
Den Reis separat kochen und in einer Schüssel anrichten. Sollte er in der
Suppe mitgekocht werden, nur 1 EL Reis nehmen. Ein Tupfen Rahm in den
Teller, rundet den Geschmack ab.
Diese Suppe eignet sich hervorragend zum Verzehr am Neujahrstag. Sie kann ohne Probleme auch schon ein oder zwei Tage vorher gekocht werden. Krautgerichte schmecken aufgewärmt noch besser.