Ab sofort erscheint wieder jeder Beitrag sofort - ohne Moderation.
Als Gegenleistung bitte ich alle User darum, mir rechtswidrige, beleidigende oder sonstig sittenwidrige Beiträge
- auch eventuelle Rechtsverletzungen wie fremde Texte oder Fotos
sofort zu melden: reti@rennkuckuck.de
|
Autor: ani
Datum: 03.06.17 01:43
Wenn ich bei meinen Freunden / Kameraden in der Vergangenheit in D auf den Hof fuhr, hieß es ursprünglich immer
"der verlauste Rumäne" kommt, ein paar Jahre später: das "Romunkel" und jetzt "es Romumpel" kommt.
Was wäre denn nun eigentlich korrekt ?
Also, ich hab mich für den "Romumpel" entschieden, klingt irgendwie niedlich... 
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|
|
Autor: Tim Noris
Datum: 02.07.17 23:53
Tröste dich Ani, sei es auch Romumpfel...
Als ich bei meiner Oma auf dem Land war, sagte mein Onkel: Ach, der Deutschverderwer kummt 
(Ich hatte viel Deutsch vergessen, war in der rumänischen Schule)
Aber danach brauchte ich nur ein halbes Jahr um es wieder zu lernen. Auch Dialekt... zwei davon
Tim 
Nachricht bearbeitet (03.07.17 00:03)
|
|
Auf diesen Beitrag antworten
|